2025-11-04
Die Guangzhou Design Week wurde 2006 ins Leben gerufen. Im Jahr 2007 wurde sie gemeinsam von den drei großen internationalen Designorganisationen IFI, ICSID und ICOGRADA zertifiziert und weltweit gefördert. Sie hat sich zu einem Event der Designbranche entwickelt, das in Asien Aufmerksamkeit erregt und internationales Ansehen genießt.
Die Guangzhou Design Week widmet sich seit jeher der Förderung des Wachstums von Designern und der Entwicklung des Kanalwerts. Getreu der Betriebsphilosophie „Partnering the World“ hat das Unternehmen nach 19 Jahren innovativer Entwicklung ein Partnernetzwerk aufgebaut, das über 30 Länder und 200 Städte umfasst. Es hat eine Reihe führender nationaler und international renommierter Designausstellungen, Auszeichnungen, Foren und Studienreisen initiiert und durchgeführt. Sie dient Designern als wichtige Plattform, um Inspiration zu finden, zum Nachdenken anzuregen und ihre Leistungen zu präsentieren, und wird als „Heimat der Designer“ gefeiert.


Im Bereich Design wird kreativer Ausdruck oft in mehreren Dimensionen dargestellt. Im Folgenden werden die Hauptinhalte der Design Week-Veranstaltung vorgestellt, beginnend mit den Kernelementen des Design Thinking.
Design Thinking ist nicht nur auf die Produktentwicklung anwendbar, sondern auch auf viele Bereiche wie Raumplanung und visuelle Kommunikation. Sein Kern liegt in der Balance zwischen Funktionalität und ästhetischem Wert, um sicherzustellen, dass Designergebnisse sowohl praktisch als auch faszinierend sind. Die kommerziellen Raumanwendungsfälle vonDekorfolienDie von Future Colors ins Leben gerufenen Farben passen perfekt zu diesem Element.
Materialien dienen als Träger von Designkonzepten und ihre Auswahl wirkt sich direkt auf die Textur und Nachhaltigkeit von Werken aus. In den letzten Jahren hat sich der Designbereich zunehmend auf den Einsatz umweltfreundlicher und intelligenter Materialien konzentriert. Die von Future Colors eingeführte PP-Dekorfolie in Lebensmittelqualität ist das bevorzugte Material für die Heimdekoration.
Farbe und Licht sind die intuitivsten emotionalen Ausdrucksmittel im Design. Lichtdesign wertet räumliche Schichten zusätzlich auf – die Einführung von natürlichem Licht kann die Umweltfreundlichkeit steigern. Der koordinierte Einsatz dieser Elemente ermöglicht es Designarbeiten, tiefere Emotionen und Geschichten über die visuelle Oberfläche hinaus zu vermitteln. Die von Future Colors auf den Markt gebrachte optische Holzschattenfolie passt genau zu diesem Trend.
Der kulturelle Ausdruck im Design ist nicht nur eine einfache Nachbildung traditioneller Symbole, sondern eine kreative Transformation ihrer spirituellen Essenz. Dies erfordert, dass Designer die wesentlichen Merkmale der regionalen Kultur tiefgreifend verstehen und sie in moderner Sprache neu interpretieren. Die dekorativen Membranen der traditionellen chinesischen Serie Future Colors bewahren nicht nur die Einzigartigkeit kultureller Gene, sondern verleihen ihnen auch zeitgenössische Vitalität, sodass die Designwerke auch im Kontext der Globalisierung weiterhin ein tiefgreifendes humanistisches Erbe zur Geltung bringen können.

Beim Design geht es nicht nur um die Verschönerung des Erscheinungsbildes, sondern auch um eine Methodik zur Problemlösung. Es prägt auf subtile Weise unser Wohnumfeld.