Was ist der Vakuumformprozess von Blisterfolie?

2025-10-11

Möbeldekorfolien können eine Vielzahl von Texturen und Farben wie Holzmaserung, Metall und Volltonfarben simulieren und so den Designanforderungen von Möbeln in verschiedenen Stilrichtungen gerecht werden.



Ob man die natürliche und warme Textur von Massivholz bevorzugt, den schlichten und modernen Uni-Stil bevorzugt oder avantgardistische und individuelle Möbel mit metallischer Textur schaffen möchte,Blisterfoliekann es präzise präsentieren und den Möbeln so ein vielschichtigeres und designorientierteres Erscheinungsbild verleihen.

Als wichtige Kategorie von Möbeldekorfolien sindBlisterfoliewird nicht nur häufig bei der Herstellung von Möbelkomponenten wie Schranktürverkleidungen und Badezimmertürverkleidungen verwendet, sondern kann auch zur Oberflächendekoration maßgeschneiderter Möbel eingesetzt werden. Es schafft eine einheitliche und harmonische dekorative Atmosphäre für Wohnräume, und gleichzeitig ermöglicht sein Kostenvorteil, dass hochwertige Möbel mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis in mehr Familien Einzug halten.



BlisterfolieAls wichtige und äußerst praktische Kategorie innerhalb der Familie der Möbeldekorfolien nimmt sie aufgrund ihrer Kombination aus Funktionalität und Ästhetik seit jeher eine bedeutende Position im Bereich der Innendekoration ein und bietet eine hervorragende Lösung für die Oberflächenbehandlung verschiedener Arten von Möbeln.    

Blisterfolien mit Polyvinylchlorid (PVC) als Kernmaterial sind eine weit verbreitete Kategorie dekorativer Möbelfolien und weisen eine extrem hohe Schlagfestigkeit auf, wodurch die Möbeloberfläche im täglichen Gebrauch wirksam vor möglichen Stößen und Abrieb geschützt wird. Dank seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit kann es auch feuchten Umgebungen und leichter Erosion durch Säuren und Laugen problemlos standhalten. Ganz gleich, ob es sich um Öl- und Wasserdampf in Küchenschränken oder um die feuchte Luft handelt, mit der Badezimmerschränke in Kontakt kommen: Vakuumgeformte Folien können ihre Oberflächenintegrität bewahren und die Lebensdauer von Möbeln verlängern. Zusätzlich,Blisterfolieverfügt außerdem über eine gute Luftdichtheit, die eng an der Oberfläche der Platte haften kann, wodurch das Eindringen von Staub und Verunreinigungen von außen verringert und das Möbelgrundmaterial zusätzlich geschützt wird.



Im Hinblick auf die Prozessanwendung ist dieBlisterfoliekann durch eine professionelle Vakuumlaminiermaschine fest auf der Oberfläche gängiger Möbelplatten wie Dichteplatten und Sperrholz geklebt werden, wodurch eine nahtlose Abdeckung erzielt wird. Was ist also der Vakuumformprozess von Blisterfolie?

Kernprinzip: Erhitzen und erweichen Sie die Kunststofffolie, ziehen Sie sie dann mithilfe von Vakuum an die Formoberfläche an und nehmen Sie nach dem Abkühlen die Form an.

Schritt 1: Materialvorbereitung

· Wählen und schneiden Sie entsprechend den Produktanforderungen (z. B. Dicke, Farbe, Umweltstandards usw.) geeignete Kunststoffplatten (z. B. PVC, PET, PP, PS usw.) aus und schneiden Sie sie zu.

·Befestigen Sie die Blätter auf dem Zufuhrgestell oder dem Rahmen der Blistermaschine.



Schritt 2: Erhitzen

·Die fixierte Kunststofffolie wird durch den Heizofen der Blistermaschine (normalerweise ausgestattet mit Ferninfrarot-Heizrohren) gleichmäßig erhitzt.

·Erhitzen Sie die Platte, bis sie weich wird und einen thermoelastischen Zustand erreicht, um sie für den nächsten Formschritt vorzubereiten. Temperatur und Heizzeit müssen genau kontrolliert werden. Schritt 3: Formen

·Dies ist der kritischste Schritt.

·Die erweichte Platte wird schnell direkt über die Form bewegt.

·Der untere Formtisch hebt sich, um die Platte fest gegen den Formkasten zu drücken und so einen versiegelten Zustand zu schaffen.

·Die Vakuumpumpe wird aktiviert und die Luft zwischen der Platte und der Form wird durch die winzigen Luftlöcher in der Form abgesaugt. Unter der Einwirkung des atmosphärischen Drucks wird die erweichte Folie fest an die Formoberfläche „angesaugt“ und bildet eine mit der Form übereinstimmende Form.

·(In manchen Fällen wird auch Druckluft verwendet, um von oben nach unten zu blasen, oder eine „obere Form“ wird heruntergedrückt, um die Formung zu unterstützen und perfekte Details zu gewährleisten.)



Schritt 4: Abkühlen und Entformen

·Nach dem Formen wird der Vakuumzustand aufrechterhalten und das an der Form adsorbierte Produkt wird mittels Ventilatoren, Wasserkühlung oder anderen Methoden abgekühlt, um seine Form festzulegen.

·Nach dem Abkühlen wird das Vakuum aufgehoben, die Form senkt sich und das geformte Produkt kann von der Form getrennt werden. Schritt 5: Zuschneiden

·Nach dem Formen und Abkühlen werden die Produkte zusammen mit dem umgebenden Abfallmaterial aus der Maschine entfernt – typischerweise sind ein oder mehrere Produkte noch an einer großen Platte befestigt.

·Sie müssen in eine Stanzpresse oder Schneidemaschine eingesetzt werden, wo eine vorgefertigte Matrize verwendet wird, um das Abfallmaterial außerhalb des Produktumrisses auszustanzen, was zu individuellen Endprodukten führt.

·Für einige spezifische Produkte kann auch eine zusätzliche Nachbearbeitung wie manuelles Zuschneiden erforderlich sein. 

      

 


Blisterfolieist ein neuartiges umweltfreundliches Dekorationsmaterial, das hauptsächlich in der Möbel-, Schrank- und Dekorplattenindustrie verwendet wird. Es kann nicht nur zur Oberflächenkaschierung, sondern auch zur Vakuumblisterformung eingesetzt werden. Es lässt sich sehr effizient verarbeiten, zeichnet sich durch hervorragende Formgebungsfähigkeit, gute Wasserbeständigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus und ist relativ leicht zu reinigen.




X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy